Töpfermuseum Thurnau

Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware

Die "Tupperware" von Bruegel, Aertsen & Co.

Raerener und Rheinisches Steinzeug auf niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock 

12. Oktober 2025 - 6. Januar 2026
Steinzeug aus Raeren und dem Rheinland war über Jahrhunderte hinweg wesentlicher Bestandteil vieler Haushalte. Als Gebrauchsgeschirr findet es sich daher auf zahlreichen niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock, namentlich von Pieter Bruegel d. Ä., Jan Steen, Peter Aertsen und anderen. Die Gegenüberstellung beider Kunstformen liefert einen lebendigen Einblick in die Welt des 16. und 17. Jahrhunderts. Sie bildet das Thema der Sonderausstellung, die vom Töpfereimuseum in Raeren konzipiert wurde und über die Wintermonate 2025/26 in Thurnau zu sehen ist.

  • Judith Leyster, Der Fröhliche Zecher, um 1629

  • Pieter Bruegel d. Ä., Die Bauernhochzeit, um 1568

  • Jan Steen, Das Tischgebet, 1660