Kurse, Workshops & Führungen
Samstag/Sonntag, 11./12. März 2023
Tag der offenen Töpferei
Die Keramikerinnen und Keramiker aus Thurnau und Umgebung laden Sie am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben.
Infos unter www.tag-der-offenen-toepferei.de
Freitag, 17. März 2023, 19-21:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Dienstag, 4. April 2023, 9-10:30 Uhr und 11:30-13 Uhr
Kinderkurs in den Osterferien
Gemeinsam töpfern wir Hasen, Osterküken oder lustige Phantasietiere. Die Objekte werden gebrannt und können anschließend im Töpfermuseum abgeholt werden. Der Kurs richtet sich an Schüler aller Jahrgangsstufen.
Kosten: 15 € pro Person
Anmeldung unter 09228/951-36
Sonntag, 23. April 2023, 14-16:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Sonntag, 21. Mai 2023
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag findet jedes Jahr am zweiten oder dritten Sonntag im Mai statt. An diesem Tag öffnen bundesweit Museen kostenfrei ihre Türen und laden dazu ein, die Vielfalt der Ausstellungen kennenzulernen. Auch im Töpfermuseum ist der Eintritt an diesem Tag frei.
Infos unter www.museumstag.de
Sonntag, 21. Mai 2023, 11-14 Uhr
Spaceshuttle, Katzenstreu und die Tasse im Schrank
Auf der Entdeckungstour zu den ehemaligen Tonstollen im Hutschdofer Wald erklärt Geoparkrangerin Isabelle Stickling wie dieser faszinierende Rohstoff entstanden ist, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten er besitzt udn wie er uns das Leben erleichtert. Festes Schuhwerk erforderlich!
Kosten: 6 €, Kinder bis 10 Jahre 2 €, bis 14 Jahre 4 €
Treffpunkt: Vor dem Töpfermuseum
Sonntag, 21. Mai 2023, 13-17 Uhr
Freies Arbeiten an der Tonstation
Zum Internationalen Museumstag bauen wir unsere Tonstation auf. Je nach Wetterlage in den Räumlichkeiten des Museums oder auf dem benachbarten Weggelkeller. All diejenigen, die sich einmal ganz unverbindlich am töpfern ausprobieren möchten, laden wir dazu ein uns uns zu besuchen und erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Ton zu sammeln. Die Objekte werden nicht gebrannt!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Freitag, 30. Juni 2023, 19-21:30 Uhr
Modellierkurs
Unter Anleitung wird figürlich mit Ton gearbeitet. Die Objekte werden gebrannt und können anschließend im Töpfermuseum abgeholt werden. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Freitag, 14. Juli 2023, 19-21:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Donnerstag, 3. August 2023, 9-10:30 Uhr und 11:30-13 Uhr
Kinderkurs in den Sommerferien
Gemeinsam töpfern wir phantastische Tiere. Die Objekte werden gebrannt und können anschließend im Töpfermuseum abgeholt werden. Der Kurs richtet sich an Schüler aller Jahrgangsstufen.
Kosten: 15 € pro Person
Anmeldung unter 09228/951-36
Samstag, 12. August 2023, 15:30-18:30 Uhr
Lasst euch icht lumpen, hoch die Humpen!
Damit das köstliche Bier nicht aus-, sondern nur in die durstigen Kehlen lief, versahen die Thurnauer Töpfer ihre Humpen mit einer speziellen Glasur. Woher die Zutaten dafür kamen, erzählt Geoparkrangerin Isabelle Stickling auf einem abwechslungsreichen Rundweg bei Berndorf und Menchau.
Kosten: 6 €, Kinder bis 10 Jahre 2 €, bis 14 Jahre 4 €
Treffpunkt: Schreinerei Kolb in Berndorf
Sonntag, 10. September 2023
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen bundesweit historische Stätten kostenfrei ihre Türen und laden dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Umgebung kennenzulernen. Auch im Töpfermuseum ist der Eintritt an diesem Tag frei.
Infos unter www.tag-des-offenen-denkmals.de
Sonntag, 24. September 2023, 14-16:30 Uhr
Offene Töpferwerkstatt
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Freitag, 3. November 2023, 19-21:30 Uhr
Weihnachtswerkstatt
Gemeinsam töpfern wir Weihnachtsdeko und Christbaumschmuck. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten
Anmeldung unter 09228/951-36
Freitag, 8. Dezember - Sonntag, 10. Dezember 2023
Weihnachtstöpfermarkt
Weihnachtstöpfermarkt in Schloss Thurnau
Infos unter www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com